Heidel erfolgreich: Schalke 04 verpflichtet zwei Wunschspieler

Der FC Schalke 04 darf jubeln: Die Knappen sicherten sich die Dienste von zwei Wunschspielern. Den einen Transfer meldete Königsblau bereits perfekt, der andere steht kurz bevor. Bereits ein „done deal“ ist die Verpflichtung von Nabil Bentaleb. Der 21-Jährige, der bei den Tottenham Hotspurs unter Vertrag steht, stößt auf Leihbasis für ein Jahr zu Königsblau. Angeblich besitzen die Knappen eine Kaufoption in Höhe von 18 bis 20 Millionen Euro. Bentaleb soll eine der Positionen im defensiven Mittelfeld besetzen.

Auch Transfer von Stambouli praktisch perfekt
Sehr kurz vor der Perfekt-Meldung steht auch die zweite Neuverpflichtung für das defensive Mittelfeld. Manager Christian Heidel erklärte auf der Pressekonferenz vor dem Start der Bundesliga, dass der 26-Jährige derzeit „den Medizincheck macht“. Man sei sehr optimistisch, dass alles klappe. Französischen Medien zufolge haben sich die Knappen mit Paris-Saint Germain auf eine Ablösesumme in der Höhe von acht bis zehn Millionen Euro geeinigt. Beide Spieler sollen nach Möglichkeit schon am ersten Spieltag im Kader von Königsblau stehen.
Read the rest of this entry »

Poster: admin. Category: Deutscher Fußball.
Read More
25 August

BVB will Schürrle – als Nachfolger für welchen Spieler?

Seit anderthalb Jahren ist Andre Schürrle nun schon beim VfL Wolfsburg. Es war nicht eben die erfolgreichste Zeit seiner Karriere. Der Nationalspieler trägt sich mit intensiven Wechselgedanken. Und möglicherweise hat sich ein Verein gefunden, der ernsthaftes Interesse hat: Borussia Dortmund. Allerdings – und an dieser Stelle wird es etwas kompliziert – ist noch nicht klar, ob der Spieler in jedem Fall kommen soll oder, wenn nicht, welchen Akteur er ersetzen soll.

Tuchel hat bereits mit Schürrle gesprochen
Dortmunds Coach Thomas Tuchel hat laut „Bild“ bereits mit Schürrle gesprochen. Dies zeigt, wie ernsthaft das Interesse der Borussen am 25-Jährigen ist. Zugleich könnte der Coach von Schwarz-Gelb auch das stärkste Argument der Dortmunder sein, um den Offensivspieler von einem Wechsel nach Dortmund zu überzeugen. Schließlich hat Tuchel Schürrle in den gemeinsamen Tagen bei Mainz 05 zum Durchbruch verholfen. Read the rest of this entry »

Poster: admin. Category: Deutscher Fußball.
Read More
25 Juni

Sommer 2016: Der Transfermarkt der deutschen Torhüter

Die Saison 2015/16 ist fast beendet – und trotz der anstehenden Europameisterschaft wirft der sommerliche Transfermarkt deutlich seine Schatten voraus. Große Umbrüche sind in der Bundesliga beispielsweise beim FC Schalke 04 und dem VfL Wolfsburg zu erwarten. Generell werden aber deutsche Torhüter im Mittelpunkt der Transferbemühungen stehen. Dies betrifft Vereine aus der Bundesliga ebenso wie aus dem restlichen Europa.

Marc-André ter Stegen: Was kommt nach Barcelona?
Marc-André ter Stegen wird dem FC Barcelona wohl nach zwei Jahren den Rücken kehren, nachdem er es zu keiner Zeit geschafft hat, die wirkliche Nummer eins zu werden. Insbesondere aus der Premier League – und hier vom FC Liverpool – soll er heiß umworben werden. Angeblich hat aber auch Manchester City starkes Interesse an dem Deutschen. In die Bundesliga führt wohl kein Weg zurück: Alle Top-Vereine sind bereits auf der Torhüter-Position sehr gut besetzt – oder planen anders, wie die beiden folgenden Beispiele zeigen.
Read the rest of this entry »

Poster: admin. Category: Deutscher Fußball.
Read More
28 April

Sonntagsspiele 23. Spieltag: Dortmund zieht mit Bayern weg

Es fühlte sich fast wie ein Samstag an: Im Rahmen der Sonntagsspiele des 23. Spieltags wurden gleich vier Partien ausgetragen. Erstmals wurde dabei ein Spiel um 19:30 angepfiffen. In Gestalt von Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen mussten zwei Topteams antreten. Mit Eintracht Frankfurt und der TSG Hoffenheim waren zudem zwei Abstiegskandidaten am Ball.

BVB vs. TSG Hoffenheim 3:1
Dortmund brachte Hoffenheims Trainer Julian Nagelsmann seine erste Niederlage bei. Der BVB siegte mit 3:1 und zieht in der Tabelle damit weiterhin mit dem FC Bayern München vom Feld weg. Dabei hatte Hoffenheim eigentlich durch ein Tor von Sebastian Rudy (25. Minute) geführt. Ausgerechnet der Torschütze flog jedoch in der 58. Minute vom Feld. Dortmund konnte das Spiel so durch Treffer von Mkhitaryan (80.), Ramos (85.) und Aubameyang drehen.

Mainz 05 vs. Bayer Leverkusen 3:1
Der Partie zwischen Mainz und Leverkusen war ohnehin viel Aufmerksamkeit sicher, da Roger Schmidt sein erstes Spiel Sperre abbrummen musste. Und prompt ging sein Team mit 1:3 gegen die Rheinhessen unter. Die Tore erzielten Malli (14./ 58.) und Cordoba (32.) für Mainz sowie Chicharito für die Werkself (65.). Das zweite Tor von Malli fiel durch einen Handelfmeter.
Read the rest of this entry »

Poster: admin. Category: Deutscher Fußball.
Read More
5 März

Transferticker: News von Renato Augusto, Sane und Mkhitaryan

Der Wechsel zum neuen Jahr war für die Manager der Bundesliga der Startschuss: Der Transfermarkt ist nun offiziell wieder eröffnet. Bis zum 31. Januar können die Verantwortlichen der Klubs ihre Mannschaften verstärken oder von einigen Sorgenkindern befreien. Zudem müssen sie sich der Übergriffe anderer Vereine erwehren, die es auf ihre Juwelen abgesehen haben. Wie der aktuelle Transferticker zeigt, geht es momentan vor allem darum.

BVB lässt Juventus bei Mhkitaryan abblitzen
So zeigte beispielsweise jüngst Juventus Turin starkes Interesse an Henrihk Mhkitaryan von Borussia Dortmund – jedoch vergeblich. Der BVB wird den unter Thomas Tuchel erstarkten offensiven Mittelfeldspieler nicht im Winter ziehen lassen. Dies stellte Sportchef Michael Zorc klar. Langfristig könnten die Dinge jedoch anders liegen. So erklärte der Berater des Spielers jüngst beispielsweise schon, dass sein Schützling „zu 50 Prozent nach Turin gehen“ werde. Zorc hofft in der „Bild“ das Gegenteil. Der Plan sei „ganz klar“, mit dem Armenier zu verlängern. Read the rest of this entry »

Poster: admin. Category: Deutscher Fußball.
Read More
3 Januar

Sonntagsspiele 10. Spieltag: Siege für den BVB und Gladbach

Borussia Dortmund hat den zweiten Platz in der Tabelle verteidigt. Im ersten Sonntagsspiel des zehnten Spieltags schlug Schwarz-Gelb den FC Augsburg mit 5:1. Der bemitleidenswerte Tabellenletzte hielt nur etwa die ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit gut mit. Ansonsten spielten die Schwaben wie ein Absteiger. Gegen die Offensivpower der Borussen hatte der FCA nichts entgegenzusetzen. Für Coach Markus Weinzierl könnte es langsam eng werden.

Reus und Aubameyang sorgen für alle Tore
Eigentlich ist es fast überflüssig zu erwähnen, dass Pierre-Emerick Aubameyang einmal mehr der Mann des Tages war. Er steuerte gleich drei der fünf Treffer des BVB bei – namentlich das erste Tor, sowie die Treffer Nummer vier und fünf. Für das zwischenzeitliche 2:0 und 3:0 sorgte Marco Reus, der seine angebliche Krise, wenn es sie denn geben sollte, damit abgelegt hatte. Für Augsburg traf Raul Bobadilla zum Zwischenstand von 1:3. Der Treffer hätte allerdings nicht gelten dürfen, wurde er doch aus einer klaren Abseitsposition erzielt.
Read the rest of this entry »

Poster: admin. Category: Deutscher Fußball.
Read More
27 Oktober

VfB Stuttgart: Dutt greift wegen Kostic Kollegen an

Sportlich war die Saison des VfB Stuttgart bisher ein Alptraum: Drei Spiele in der Bundesliga sind absolviert, sie wurden alle verloren. Die Schwaben stehen bereits wieder am Tabellenende und sind damit wieder genau dort angekommen, wo sie eigentlich keinesfalls wieder hinwollten: Im Abstiegskampf. Die Spieler der Schwaben sind dennoch begehrt: Antonio Rüdiger wird beispielsweise 13 Millionen Euro in die Kassen spülen. Und einige Bundesligisten sind alles andere als glücklich damit, dass Daniel Didavi und Filip Kostic noch beim VfB spielen. Sportchef Robin Dutt treibt dies noch in der Rückschau die Zornesröte ins Gesicht.

„Wilde Dinge“: Dutt poltert gegen Kollegen
Durch den Transfer von Rüdiger war der VfB in der Lage, weder Didavi noch Kostic verkaufen zu müssen. Ersterer akzeptierte dies auch sehr schnell, erinnert sich der Sportchef der Schwaben. Bei Kostic lagen die Dinge aber anders – und zogen sich bis zum letzten Tag, so Dutt. Er habe zwar gesagt, dass der Spieler völlig unabhängig vom Preis nicht verkauft werde, doch „nicht jeder in der Branche wollte dies akzeptieren“, schildert der frühere Trainer von Werder Bremen. Read the rest of this entry »

Poster: admin. Category: Deutscher Fußball.
Read More
12 September

FC Schalke 04: Gerüchte über Draxler und Juventus Turin

Der FC Schalke 04 benötigt Transfereinnahmen, um den Kauf von Xherdan Shaqiri finanzieren zu können. Rund zehn Millionen Euro fehlen dafür in der Kasse. Bislang hatte es den Anschein, als solle Jefferson Farfan das benötigte Geld auf die Konten von Königsblau spülen. Dies hat sich allerdings inzwischen geändert – zumindest, wenn man italienischen Medien glauben darf. Demnach buhlt Juventus Turin um Julian Draxler. Die Alte Dame, die eigentlich genügend Geld in der Kriegskasse haben dürfte, da Arturo Vidal bald schon für fast 40 Millionen Euro an den FC Bayern München, und Pogba möglicherweise sogar für 100 Millionen Euro an den FC Barcelona verkauft werden dürfte, schlägt allerdings ein Geschäft vor, dass S04 niemals akzeptieren kann.

Juventus möchte leihen
Juventus Turin möchte Draxler demnach nicht sofort fest verpflichten, sondern den Spieler erst einmal mit Kaufoption leihen. Schalke würde somit nicht die benötigten Mittel bekommen, um in Gestalt von Shaqiri Ersatz zu verpflichten. Read the rest of this entry »

Poster: admin. Category: Deutscher Fußball.
Read More
19 Juli

Paukenschlag bei der FIFA: Blatter tritt zurück

Es ist gerade einmal vier Tage her gewesen, da skandierte ein triumphierender Sepp Blatter noch „Let’s go, FIFA, let’s go, FIFA“ und streckte seine Hände jubelnd zum Himmel. Der 79-Jährige hatte gerade erneut die Wahl zum Präsidenten des Weltfußballverbandes gewonnen und es schien, als könnten keine Korruptionsvorwürfe ihm etwas anhaben. Der Schweizer begann direkt nach dem Sieg mit der Abrechnung mit seinen Gegnern aus Europa. Doch der Jubel verhallte unerwartet schnell: Nur 96 Stunden später trat Blatter als FIFA-Präsident zurück, bleibt aber solange kommissarisch im Amt, bis sein Nachfolger gewählt war. Die Nachricht kam für Jedermann völlig überraschend: Die Techniker, welche die Pressekonferenz Blatters um 18:00 (tatsächlich 18:45) vorbereiteten, wussten bis 17:00 nicht einmal, dass es eine entsprechende Veranstaltung geben würde. Nur eine Hand voll Journalisten war anwesend, niemand hatte etwas geahnt.

Blatters Rücktrittsgründe bleiben unklar Read the rest of this entry »

Poster: admin. Category: Deutscher Fußball.
Read More
4 Juni

Disziplinlosigkeit: Vier Spiele Sperre für Ibrahimovic

Dies vorweg: Sportlich ist Zlatan Ibrahimovic wie schon seine gesamte Karriere nach wie vor über jeden Zweifel erhaben. Jüngst erzielte der Angreifer von Paris Saint-Germain im französischen Pokal wieder einmal einen Hattrick und sorgte so maßgeblich für den 4:1-Sieg seines Teams über den AS St. Etienne im Halbfinale. Doch neben dem Feld ist der Schwede nach einigen ruhigen Jahren wieder ganz der Alte. Das „enfant terrible“ ist zurück und hat sich bereits viel Ärger eingehandelt. Vier Spiele muss Ibrahimovic zuschauen, weil er es zuletzt vorzog, einer Ladung vor die Disziplinarkommission der französischen Liga einfach zu ignorieren.

„Scheissland“ könnte Ibrahimovic das Genick brechen
Geladen wurde der 33-Jährige, weil er sein aktuelles Heimatland Frankreich als „Scheissland“ bezeichnet hatte. Zwar entschuldigte er sich ausschließend für diesen verbalen Ausraster, doch die Franzosen sind bei einem so offenen Angriff auf ihr Land sehr sensibel. Read the rest of this entry »

Poster: admin. Category: Deutscher Fußball.
Read More
21 April