Sonntagsspiele 10. Spieltag: Siege für den BVB und Gladbach
Borussia Dortmund hat den zweiten Platz in der Tabelle verteidigt. Im ersten Sonntagsspiel des zehnten Spieltags schlug Schwarz-Gelb den FC Augsburg mit 5:1. Der bemitleidenswerte Tabellenletzte hielt nur etwa die ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit gut mit. Ansonsten spielten die Schwaben wie ein Absteiger. Gegen die Offensivpower der Borussen hatte der FCA nichts entgegenzusetzen. Für Coach Markus Weinzierl könnte es langsam eng werden.
Reus und Aubameyang sorgen für alle Tore
Eigentlich ist es fast überflüssig zu erwähnen, dass Pierre-Emerick Aubameyang einmal mehr der Mann des Tages war. Er steuerte gleich drei der fünf Treffer des BVB bei – namentlich das erste Tor, sowie die Treffer Nummer vier und fünf. Für das zwischenzeitliche 2:0 und 3:0 sorgte Marco Reus, der seine angebliche Krise, wenn es sie denn geben sollte, damit abgelegt hatte. Für Augsburg traf Raul Bobadilla zum Zwischenstand von 1:3. Der Treffer hätte allerdings nicht gelten dürfen, wurde er doch aus einer klaren Abseitsposition erzielt.
Horror-Foul überschattet Gladbach-Sieg gegen Schalke 04
Borussia Mönchengladbachs Vormarsch in der Tabelle geht weiter. Auch der FC Schalke 04 konnte die Siegesserie von (Interims-)Coach Andre Schubert nicht stoppen. Mit 3:1 endete die Partie. Für die Fohlen trafen Lars Stindl, der einen Elfmeter verschoss, aber den Abpraller per Kopf über die Linie brachte, sowie Raffael und Julian Korb. Für das zwischenzeitliche 1:1 „sorgte“ Andreas Christensen per Eigentor.
Die Szene des Spiels war jedoch bedauerlicherweise eine andere: In der 80. Minute flog Johannes Geis mit einer glatt roten Karte nach einem üblen Foulspiel an André Hahn vom Platz. Die Aktion war schon beim Zuschauend er blanke Horror: Mit blanker Sohle und voller Wucht trat Geis dem früheren Augsburger auf das ungeschützte Bein. Es sah fast als, als wolle der 22-Jährige es durchtreten. Für Hahn, so die erste Diagnose, ist mindestens die Hinrunde beendet. Geis wird aufgrund der heftigen Sperre, die folgen wird, viele Spiele auch nicht mehr in diesem Jahr machen.