FC Schalke 04: Gerüchte über Draxler und Juventus Turin

Der FC Schalke 04 benötigt Transfereinnahmen, um den Kauf von Xherdan Shaqiri finanzieren zu können. Rund zehn Millionen Euro fehlen dafür in der Kasse. Bislang hatte es den Anschein, als solle Jefferson Farfan das benötigte Geld auf die Konten von Königsblau spülen. Dies hat sich allerdings inzwischen geändert – zumindest, wenn man italienischen Medien glauben darf. Demnach buhlt Juventus Turin um Julian Draxler. Die Alte Dame, die eigentlich genügend Geld in der Kriegskasse haben dürfte, da Arturo Vidal bald schon für fast 40 Millionen Euro an den FC Bayern München, und Pogba möglicherweise sogar für 100 Millionen Euro an den FC Barcelona verkauft werden dürfte, schlägt allerdings ein Geschäft vor, dass S04 niemals akzeptieren kann.

Juventus möchte leihen
Juventus Turin möchte Draxler demnach nicht sofort fest verpflichten, sondern den Spieler erst einmal mit Kaufoption leihen. Schalke würde somit nicht die benötigten Mittel bekommen, um in Gestalt von Shaqiri Ersatz zu verpflichten. Abgesehen davon, dass Draxler eine sehr wichtige Identifikationsfigur für den Klub ist, werden die Knappen allein deshalb schon nicht den Offensivmann abgeben. Wird Draxler vollständig fit, kann er der Spieler sein, der Schalke wieder in die Königsklasse führt.

Berater dementiert Gerücht
So ist es wenig überraschend, dass der Berater von Draxler das Gerücht dementiert. Er sei zwar derzeit in Italien, ließ Roger Wittmann hiesige Medien wissen, allerdings habe sein Besuch nichts mit Draxler zu tun. Als begeisterter Fan fragt man sich nun doch, weshalb Wittmann im Stiefelstaat weilt. Eigentlich kommt keiner seiner bekannten deutschen Schützlinge für einen Wechsel in Frage – mit Ausnahme von vielleicht Kevin Kuranyi, der derzeit arbeitslos ist. Jener möchte aber in die Bundesliga zurückkehren.

Poster: admin. Category: Deutscher Fußball.
19 Juli

Comments are closed.