BVB mit fitten Neuzugängen zum Ligastart
Kommenden Samstag startet bekanntlich die neue Saison in der Deutschen Bundesliga und angesichts der letzten Ergebnisse, kann der BVB durchaus positiv in den Ligastart gehen. Mit dem Spiel im Supercup gegen den FC Bayern München und dem DFB-Pokal Spiel, sind die Funktionäre und auch die Spieler sehr zufrieden. Im Auftaktspiel müssen die Dortmunder gegen Wolfsburg ran. Sehr positiv fällt auf, dass sich die Neuzugänge sehr gut und auch schnell in die Mannschaft integrieren. Besonders der A-Jugendspieler Beste zeigt sich in einer guten Verfassung. Laut diversen Medienberichten, soll das junge Talent auch bereits beim Saisonstart eine Chance bekommen sein Können zu beweisen.
In der letzten Saison musst sich der BVB mit dem 3. Tabellenplatz begnügen und obwohl ein internationaler Starplatz somit erreicht wurde, waren die Fans und natürlich auch die Spieler ein wenig über die Platzierung enttäuscht. Borussia Dortmund gehört sicherlich nicht umsonst zu einer der besten Mannschaften der Welt. Ziel in der Saison 2017/2018 ist auf alle Fälle wieder ein Platz unter den besten drei. Wer jedoch die Dortmunder kennt wird bestätigen können, dass der Meisterschaftsgewinn das vorgegebene Ziel sein wird. Dafür müssen die Dortmunder jedoch zuerst einmal den großen FC Bayern München schlagen und mit vielen anderen Teams ist diese Saison auch wieder zu rechnen. Das Sensationsteam Hoffenheim und natürlich auch RB Leipzig müssen beweisen, dass die Ergebnisse der letzten Saison keine Eintagsfliege waren.
Beide Teams haben sich sehr gut verstärkt und Dortmund wird auf alle Fälle gewarnt sein. Welche Aufstellung für das Spiel gegen Wolfsburg der Trainer im Kopf hat ist bis dato noch nicht an die Öffentlichkeit gedrungen. Eines steht jedoch mit Sicherheit fest, der Trainer wird dem einen oder anderen jungen Spieler sicherlich eine Chance geben. Ob in der Startformation oder als Einwechselspieler werden wir bereits kommenden Samstag sehen. Wolfsburg konnte letzte Saison erst kurz vor Ende der Saison den Klassenerhalt fixieren. Somit werden die „Wölfe“ auf jeden Fall voll motiviert in das Spiel gegen Borussia Dortmund gehen. Schlussendlich wollen die Wolfsburger sicherlich nicht wieder ein solches Desaster wie in der abgelaufenen Saison erleben. Wir freuen uns bereits jetzt aus ein gutes uns sicherlich auch sehr spannendes Spiel in der ersten Runde der Deutschen Bundesliga.