Immobile: Dortmund am Ziel?

Der Wechsel von Ciro Immobile vom AC Turin zu Borussia Dortmund ist angeblich perfekt. Italienische Medien berichten, dass die Vereine Christi Himmelfahrt dazu genutzt hätten, um sich auf den Transfer zu verständigen. Demnach zahlt der BVB insgesamt 19 Millionen Euro, die sich der AC mit Juventus Turin teilen muss, da beide Klubs die Transferrechte an Immobile halten. Darauf hätten sich die Vertreter der beteiligten Klubs „mit Handschlag“ verständigt.

Zorc dementiert Perfekt-Meldung
Der „kicker“ wollte es genau wissen und fragte bei Dortmunds Sportchef Michael Zorc nach. Dieser bestätigte zwar, dass die Vereine am Feiertag verhandelt hatten, doch dementierte die Perfekt-Meldung. Allerdings sei man „in sehr guten Gesprächen“. Knackpunkt des Wechsels ist und bleibt offenbar die Ablösesumme. Die aus Italien kolportierten 19 Millionen Euro würden über dem Betrag liegen, schildert Zorc, den der BVB zu zahlen bereit sei.

Deal wohl tatsächlich weitgehend wasserdicht
Allerdings hängt der Transfer derzeit offenbar tatsächlich nur noch an der Ablösesumme. Alle anderen strittigen Fragen sind offenbar geregelt. So haben sich die Vereine darauf verständigt, wie genau der Deal abgewickelt werden kann: Juventus Turin kauft dem Stadtrivalen demnach dessen Rechte an Immobile für genau die Hälfte der Ablöse ab, wird also alleiniger Halter der Transferrechte und gibt diese dann an Borussia Dortmund weiter. Der Stürmer wird anschließend einen Fünf-Jahres-Vertrag beim deutschen Vizemeister unterzeichnen. Laut „kicker“ sind sich Schwarz-Gelb und der Spieler über den Vertrag einig.

Damit steht nur noch die Antwort auf eine Frage aus: Wie weit sind die Parteien bezüglich der Ablöse tatsächlich noch auseinander? Nach den Erfahrungen mit der Transferpraxis der Dortmunder in der Vergangenheit dürfte die finale Einigung ganz kurz bevor stehen. Der BVB wendet sich technischen Fragen wie z.B. der konkreten Übertragung der Transferrechte eigentlich erst dann zu, wenn die entscheidenden Themen geklärt sind.

Poster: admin. Category: Deutscher Fußball.
2 Juni

Comments are closed.